Ahorn – Baum der Besinnung
Ahorn – der Baum:
Die Blätter des Ahorn bringen dem Wald kostbaren Humus. Die Wurzeln gleichen die flache Bewurzelung der Fichte aus und die jungen zuckerhaltigen Triebe sind Leckerbissen für alle Vierbeiner im Wald.
Ahorn – das Holz: 
Das Ahronholz ist ruhig und dauerhaft, energiereich, langmütig und sehr hart. Es hat wunderbare Klangeigenschaften. Durch die Feinporigkeit des Holzes ist es ohne streichen als Tischplatte geeignet. Ahornholz mag jedoch keinen ständigen Wasserkontakt.
Ahorn – die Wirkung:
Der Ahorn bildet den kühlen und ruhigen Gegenpol zu unserer hektischen Zeit. Gestresste und geschockte Menschen finden beim hellen Ahornholz Ruhe, einen klaren Kopf und die Übersicht zur sinnvollen Tagesordnung wieder.
Gequetschte frische Ahornblätter helfen kühlend bei Entzündungen, Insektenstichen oder geschwollenen Füßen.
Ahorn – die Verwendung:
Musikinstrumente, Fußböden, Möbel, Schränke, Betten, Tischplatten, Bildhauer, Drechslerei
Quelle: „… und du begleitest mich“; Erwin Thoma, ISBN 3-901958-00-2